
Ehemaliges Beginenkloster

Winzerhäusla

Kulturwerkstatt Lehrerhaus

Kirche

Nachtwächterturm

Gefängnisturm

Jocklerturm

Erlacher Tor

Friedhofkapelle

Zehntgebäude

Krumpholz

Oberes Maintor

Rathaus

Eselhof

Ehemaliges Beginenkloster
Beginen wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer christlichen Gemeinschaft genannt, die keine Ordensgelübde ablegten und nicht in Klausur lebten. Sie führten ein religiöses, eheloses Leben in Gemeinschaft. Nach der Auflösung des Ordens 1437 diente das Gebäude als Winzer- und Weinhandelshaus. Heute ist es Wohnhaus.

Jocklerturm
Er wurde im Jahre 1808 auf einem Rundwehrturm von 1498 als Fachwerkkonstruktion mit Weinkeller und Schweinestall erbaut und dient als Ferienwohnung. Man beachte den Toilettenanbau.

Friedhofkapelle
Die Friedhofskapelle stammt aus dem Jahre 1752, die Kreuzigungsgruppe im Friedhof von 1879. Vor allem in der Kettengasse, aber auch in den anderen Gassen Sulzfelds fallen die vielen, z. T. mehrere Jahrhunderte alten Hausfiguren auf. Sie deuten sowohl auf die tiefe Gläubigkeit, als auch auf einen gewissen Wohlstand der Anwohner hin.